Seminare
2025:
✨ Tagesworkshop Verkörperte Ökologie
Tiefenökologie trifft auf somatische Körperarbeit
22. Februar in Witzenhausen
✨ Sinn.Voll.Verbunden deinen Platz im Leben erforschen
05.-08. Juni auf Hof Luna (zwischen Göttingen & Hildesheim)
Alle Infos im Kurskalender der Permakultur-Akademie
An wen richten sich die Tiefenökologie-Workshops?
Die Workshops eignen sich gleichermaßen:
- für Menschen, die nach ihrem Platz suchen, von dem aus sie sinnvoll in der Welt wirken möchten.
- für Menschen, die ihren Platz gefunden haben und sich noch mehr als Teil einer größeren Bewegung empfinden wollen, sowie nach neuem Schwung und neuer Motivation suchen.
- für Aktivist*innen, die die Sinnhaftigkeit ihrer eigenen Arbeit neu entdecken, eine ganzheitliche Perspektive auf ihr Engagement gewinnen und Burnout vorbeugen möchten.
- für Menschen, die sich angesichts der vielen Missstände auf der Welt nicht länger machtlos und erschlagen fühlen wollen.
- für alle Menschen, die ein Leben in tiefer Verbundenheit mit allen Wesen dieser Welt leben möchten.
Impressionen & Feedback aus den letzten Jahren:
Was sind meine wirklichen Bedürfnisse & wie kann ich diese erfüllen?
Wie kann ich angesichts von Krisen & Herausforderungen handlungsfähig bleiben?
Wo ist mein Platz im Netzwerk des Lebens & wie möchte ich für das Leben handeln?
Was sagen Teilnehmer*innen zum Seminar Sinn.Voll.Verbunden aus den letzten Jahren?
"Ich habe mich in einem Raum wiedergefunden, wo ich zwanglos und authentisch Verständnis und Liebe für Pflanzen, Tiere, Menschen und andere Wesen entdecken konnte.
Die verschiedenen Übungen geben mir immer wieder Klarheit auf meinem Weg."
- Jan Philipp, 27
Sinn.voll.verbunden 2022
⭐⭐⭐⭐⭐
"Ich war letztes Jahr bei Sinn.Voll.Verbunden dabei und fand es sehr stärkend und inspirierend.
Alina und Yanila haben uns mit so einer Leichtigkeit und Wärme durch den Kurs geführt!
Wir haben zusammen gelacht, geweint, geschwiegen, zugehört, uns ausgetauscht, am Feuer gesessen und in der Sonne gelegen, meditiert, im Garten gearbeitet, gelernt und genossen.
Ein richtig schöner Kurs, den ich sehr sehr empfehlen kann."
Linnea, 28
Sinn.voll.verbunden 2023
⭐⭐⭐⭐⭐
"Kaum kann ich mich an den letzten Moment erinnern, an dem ich sagen konnte "Mir geht es gut", ohne dass es bloß eine so daher gesagte Antwort auf die Frage "Wie geht's dir?" war.
Doch als ich heute nach Hause gekommen bin, konnte ich aus tiefstem Herzen und voller Überzeugung sagen, dass es mir gut geht. Und nicht nur gut, sondern so richtig, richtig gut.
Ich fühle mich genährt, voll bis oben hin, mit Freude, Zuversicht, Dankbarkeit und einer tiefen Akzeptanz meiner Selbst."
Jan-Hauke, 26
Sinn.voll.verbunden 2023
⭐⭐⭐⭐⭐
"Lebendige und emotional bewegende Runden in der Natur haben mir gezeigt, was es heißt, die Natur zu achten und in mein Leben zu integrieren. Ich hatte Zeit meine Gedanken zu sortieren, über meine wahren Bedürfnisse nachzudenken und war in Feedback-Runden gefordert über meine Gedanken und Empfindungen zu sprechen. Diese Erlebnisse und die soziale Verbundenheit wirken weiter und sind eine Orientierungshilfe in meinem Leben geworden."
Matthias, 63
Sinn.voll.verbunden 2022
⭐⭐⭐⭐⭐
"Im Großen und Ganzen konnte ich durch diesen Kurs, durch den tiefen Austausch mit lieben Menschen, das wohltuende Musizieren am Lagerfeuer, die verschiedenen Wildnis-Übungen und das viele draußen sein in der Natur eine tiefere Verbindung zu mir selbst, meinen Mitmenschen, den anderen Lebewesen und der Mutter Erde aufbauen."
Katharina, 35
Sinn.voll.verbunden 2022
⭐⭐⭐⭐⭐
„Das Seminar SinnVollVerbunden war für mich wie eine kleine Reise. Im Gepäck waren liebe Menschen, viel Naturverbindung und Ausflüge zu den Themen Tiefenökologie, Holistische Ökologie und Ikigai. Empfehlenswert für Menschen, die Lust haben in Gemeinschaft sich mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu beschäftigen.“
Anike, 35
Sinn.voll.verbunden 2024
⭐⭐⭐⭐⭐
Tagesworkshop Verkörperte Ökologie:
22. Februar 2025 in Witzenhausen
- Tiefenökologie trifft auf somatische Körperarbeit -
Weitere Infos folgen
Fotos vom Tiefenökologie-Modul im Rahmen des Lernpfads zur Wildgestaltung
(2022 und 2023)
Weitere Eindrücke von Teilnehmenden:
"Die zwei Tiefenökologie-Seminare, die ich bei Alina besucht habe, waren wundervoll gestaltet und liebevoll durchgeführt. Durch ihre authentische, gefühlvolle Art fühlte ich mich sehr wohl. Noch heute erinnere ich mich gerne an den Kurs und die wundervollen Begegnungen mit der Natur und den Menschen. Alina öffnete liebevoll die Räume der Tiefenökologie.
Besonders der Kursteil Visionen klingt in mir immer wieder nach. Ich bin dankbar an den Kursen teilgenommen zu haben, denn jedes Mal kam ich meinen Visionen ein Stück näher. Die Schritte dahin sind mir klarer geworden und ich habe mich durch die Gruppe gestärkt gefühlt. Ich danke Alina von ganzen Herzen für diese wundervollen Momente."
- Selina, 28
Tiefenökologie 2021 + 2022
⭐⭐⭐⭐⭐
"Das Seminar hat mich dazu inspiriert, eine neue Perspektive auf die Natur zu erlangen und mich tiefer mit ihr verbunden zu fühlen. Ich bin zudem dankbar, dass ich einen Raum haben konnte, um meinem Schmerz über die Umweltkrise zu würdigen und gleichzeitig in eine positive Kraft umwandeln zu können. Ich fühle mich nach dem Seminar gestärkter, um für eine lebenswerte Zukunft für alle Lebewesen einzustehen."
- Chiara, 25
Waldzauber & Tiefenökologie 2023
⭐⭐⭐⭐⭐
"Das Tiefenökologie-Modul von Alina und Yanila war für mich etwas sehr besonderes.
Für gewöhnlich laugen mich mehrtägige Gruppenworkshops allerdings immer ein wenig aus. In diesem Fall, waren die Inputs und Übungen so auswogen, und quasi "ergonomisch" für Körper und Geist, dass es überhaupt nicht dazu gekommen ist.
Also in kurz: tief und regenerativ!"
- Lara
Tiefenökologie-Modul
im Rahmen des Lernpfads zur Wildgestaltung 2022
⭐⭐⭐⭐⭐
"Dank diesem Seminar, wurde mir wieder klar, wo ich bin und welcher Weg noch vor mir liegt."
- Andreas, 32
Waldzauber & Tiefenökologie 2023
⭐⭐⭐⭐⭐
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.